Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Titelthema: 80 Jahre nach Hitler - Warum der deutsche Vernichtungskrieg die Welt bis heute nicht loslässt

Vor 80 Jahren brach für viele Deutsche eine Welt zusammen: Die Alliierten hatten Deutschland besiegt. Der Zweite Weltkrieg war vorbei und mit ihm die zwölf Jahre währende Herrschaft der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler. Heute heißt es über den 8. Mai 1945 oft, es sei ein »Tag der Befreiung« gewesen. 1985 prägte der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker diesen Begriff. Zu jener Zeit war es ein Wagnis, die deutsche Niederlage als etwas Positives zu benennen. Das Land, das den Krieg 1939 durch den Überfall auf Polen begonnen hatte, tat sich lange schwer, mit seiner Geschichte umzugehen. Heute steht die Erinnerung einmal mehr unter Druck, Rechtspopulisten, nicht nur in Deutschland, tun alles dafür, die deutschen Verbrechen im Nationalsozialismus ins Vergessen zu drängen. Für uns war dies der Anlass zu fragen, wie Hitlers Vernichtungskrieg bis heute nachwirkt, nicht zuletzt, um mit diesem Wissen die aktuellen Diskussionen besser einordnen zu können. Die Texte in dieser Ausgabe schlagen einen Bogen von den letzten Kriegsjahren bis in die Gegenwart. Wir erklären, wie die Abgeschiedenheit im Führer­hauptquartier »Wolfsschanze« Hitler und seine Getreuen immer weiter radikalisierte. Wir legen dar, welchen Effekt die Entnazifizierung 1945 auf die deutsche Gesellschaft hatte. Wir beschreiben das Schicksal eines frühen Holocaust-Forschers, der in Deutschland missachtet wurde, prüfen die Behauptung, die Mitglieder der Studentenbewegung von 1968 hätten die Elterngeneration über deren Verhalten im Nationalsozialismus zur Rede gestellt, und berichten, wie andere Länder mit dem Erbe des Zweiten Weltkriegs umgehen.

Sprache: DE

Versand & Zahlung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Versandkosten, Lieferzeiten und Zahlungsarten im SPIEGEL Shop – kompakt und übersichtlich.

Versandkosten & Lieferzeiten

Bücher

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 29,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: immer versandkostenfrei – unabhängig vom Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Zeitschriften

  • Versandkosten: 2,90 €
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei ab 29,00 € Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Sonstige Artikel

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 49,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei bereits ab 29,00 €
  • Lieferhinweis: je nach Bestand kann Ihre Bestellung in mehreren Paketen ankommen

Allgemeiner Hinweis: Lieferzeitangaben können in Ausnahmefällen abweichen.

Zahlungsarten

  • PayPal – schnell und einfach mit Ihrem PayPal-Konto.
  • Kreditkarte – VISA und Mastercard.
  • Apple Pay – bequem mit Ihrem Apple Wallet.
  • Google Pay – unkompliziert mit Ihrem Google Wallet.

Alle Zahlungen werden verschlüsselt verarbeitet. Je nach Zahlungsart kann eine zusätzliche Authentifizierung (z. B. 3D Secure) erforderlich sein.

Noch Fragen?

Antworten auf häufige Fragen zu Versand, Zahlung und Retouren finden Sie in unseren FAQ.

Titelthema: 80 Jahre nach Hitler - Warum der deutsche Vernichtungskrieg die Welt bis heute nicht loslässt

Vor 80 Jahren brach für viele Deutsche eine Welt zusammen: Die Alliierten hatten Deutschland besiegt. Der Zweite Weltkrieg war vorbei und mit ihm die zwölf Jahre währende Herrschaft der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler. Heute heißt es über den 8. Mai 1945 oft, es sei ein »Tag der Befreiung« gewesen. 1985 prägte der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker diesen Begriff. Zu jener Zeit war es ein Wagnis, die deutsche Niederlage als etwas Positives zu benennen. Das Land, das den Krieg 1939 durch den Überfall auf Polen begonnen hatte, tat sich lange schwer, mit seiner Geschichte umzugehen. Heute steht die Erinnerung einmal mehr unter Druck, Rechtspopulisten, nicht nur in Deutschland, tun alles dafür, die deutschen Verbrechen im Nationalsozialismus ins Vergessen zu drängen. Für uns war dies der Anlass zu fragen, wie Hitlers Vernichtungskrieg bis heute nachwirkt, nicht zuletzt, um mit diesem Wissen die aktuellen Diskussionen besser einordnen zu können. Die Texte in dieser Ausgabe schlagen einen Bogen von den letzten Kriegsjahren bis in die Gegenwart. Wir erklären, wie die Abgeschiedenheit im Führer­hauptquartier »Wolfsschanze« Hitler und seine Getreuen immer weiter radikalisierte. Wir legen dar, welchen Effekt die Entnazifizierung 1945 auf die deutsche Gesellschaft hatte. Wir beschreiben das Schicksal eines frühen Holocaust-Forschers, der in Deutschland missachtet wurde, prüfen die Behauptung, die Mitglieder der Studentenbewegung von 1968 hätten die Elterngeneration über deren Verhalten im Nationalsozialismus zur Rede gestellt, und berichten, wie andere Länder mit dem Erbe des Zweiten Weltkriegs umgehen.

Sprache: DE

Versand & Zahlung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Versandkosten, Lieferzeiten und Zahlungsarten im SPIEGEL Shop – kompakt und übersichtlich.

Versandkosten & Lieferzeiten

Bücher

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 29,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: immer versandkostenfrei – unabhängig vom Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Zeitschriften

  • Versandkosten: 2,90 €
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei ab 29,00 € Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Sonstige Artikel

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 49,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei bereits ab 29,00 €
  • Lieferhinweis: je nach Bestand kann Ihre Bestellung in mehreren Paketen ankommen

Allgemeiner Hinweis: Lieferzeitangaben können in Ausnahmefällen abweichen.

Zahlungsarten

  • PayPal – schnell und einfach mit Ihrem PayPal-Konto.
  • Kreditkarte – VISA und Mastercard.
  • Apple Pay – bequem mit Ihrem Apple Wallet.
  • Google Pay – unkompliziert mit Ihrem Google Wallet.

Alle Zahlungen werden verschlüsselt verarbeitet. Je nach Zahlungsart kann eine zusätzliche Authentifizierung (z. B. 3D Secure) erforderlich sein.

Noch Fragen?

Antworten auf häufige Fragen zu Versand, Zahlung und Retouren finden Sie in unseren FAQ.