Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Titelthema: Lust und Macht - Sexualität - von der Antike bis heute

Weitere Themen:

  • Drakonische Strafen: Hinrichtung wegen Ehebruchs

  • Lockere Sitten: Die Dekadenz des Adels

  • Intime Wünsche: Wovon die Deutschen träumten

»Sex ist die natürlichste Sache der Welt« heißt es und doch lieferte er schon immer Gesprächsstoff. Gerade in den vergangenen Jahren sind die Diskussionen heftig und emotional geworden. Menschen fordern mehr Rechte für sexuelle Minderheiten, die #MeToo-Bewegung prangert sexualisierten Machtmissbrauch an, die Geschlechtergrenzen scheinen sich zu verschieben. Andere wünschen sich eine Welt zurück ohne Gendersternchen, mit weniger Problematisierung und mehr Tradition. Aber was genau ist traditionell? Wie lebten Menschen ihre Sexualität früher? Worüber wurde diskutiert, was wurde praktiziert? Wie unterschied sich, was öffentlich geduldet war und was die Menschen taten? Und wie veränderte sich die sexuelle Kultur in Europa über die Jahrhunderte? Dieses Magazin schaut in die Betten vergangener Epochen und zeigt, wie eng Sexualität und das, was man heute »Zeitgeist« nennen würde, schon immer verbunden waren. Obrigkeiten und Kirche versuchten, das Geschlechtsleben der ihnen Unterstellten zu regulieren, etwa im antiken Rom oder in protestantischen Regionen der Frühen Neuzeit. Doch zugleich suchten sich Menschen immer und überall ihre Freiräume, mal mehr, mal weniger erfolgreich.

Sprache: DE

Versand & Zahlung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Versandkosten, Lieferzeiten und Zahlungsarten im SPIEGEL Shop – kompakt und übersichtlich.

Versandkosten & Lieferzeiten

Bücher

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 29,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: immer versandkostenfrei – unabhängig vom Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Zeitschriften

  • Versandkosten: 2,90 €
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei ab 29,00 € Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Sonstige Artikel

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 49,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei bereits ab 29,00 €
  • Lieferhinweis: je nach Bestand kann Ihre Bestellung in mehreren Paketen ankommen

Allgemeiner Hinweis: Lieferzeitangaben können in Ausnahmefällen abweichen.

Zahlungsarten

  • PayPal – schnell und einfach mit Ihrem PayPal-Konto.
  • Kreditkarte – VISA und Mastercard.
  • Apple Pay – bequem mit Ihrem Apple Wallet.
  • Google Pay – unkompliziert mit Ihrem Google Wallet.

Alle Zahlungen werden verschlüsselt verarbeitet. Je nach Zahlungsart kann eine zusätzliche Authentifizierung (z. B. 3D Secure) erforderlich sein.

Noch Fragen?

Antworten auf häufige Fragen zu Versand, Zahlung und Retouren finden Sie in unseren FAQ.

Titelthema: Lust und Macht - Sexualität - von der Antike bis heute

Weitere Themen:

  • Drakonische Strafen: Hinrichtung wegen Ehebruchs

  • Lockere Sitten: Die Dekadenz des Adels

  • Intime Wünsche: Wovon die Deutschen träumten

»Sex ist die natürlichste Sache der Welt« heißt es und doch lieferte er schon immer Gesprächsstoff. Gerade in den vergangenen Jahren sind die Diskussionen heftig und emotional geworden. Menschen fordern mehr Rechte für sexuelle Minderheiten, die #MeToo-Bewegung prangert sexualisierten Machtmissbrauch an, die Geschlechtergrenzen scheinen sich zu verschieben. Andere wünschen sich eine Welt zurück ohne Gendersternchen, mit weniger Problematisierung und mehr Tradition. Aber was genau ist traditionell? Wie lebten Menschen ihre Sexualität früher? Worüber wurde diskutiert, was wurde praktiziert? Wie unterschied sich, was öffentlich geduldet war und was die Menschen taten? Und wie veränderte sich die sexuelle Kultur in Europa über die Jahrhunderte? Dieses Magazin schaut in die Betten vergangener Epochen und zeigt, wie eng Sexualität und das, was man heute »Zeitgeist« nennen würde, schon immer verbunden waren. Obrigkeiten und Kirche versuchten, das Geschlechtsleben der ihnen Unterstellten zu regulieren, etwa im antiken Rom oder in protestantischen Regionen der Frühen Neuzeit. Doch zugleich suchten sich Menschen immer und überall ihre Freiräume, mal mehr, mal weniger erfolgreich.

Sprache: DE

Versand & Zahlung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Versandkosten, Lieferzeiten und Zahlungsarten im SPIEGEL Shop – kompakt und übersichtlich.

Versandkosten & Lieferzeiten

Bücher

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 29,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: immer versandkostenfrei – unabhängig vom Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Zeitschriften

  • Versandkosten: 2,90 €
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei ab 29,00 € Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Sonstige Artikel

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 49,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei bereits ab 29,00 €
  • Lieferhinweis: je nach Bestand kann Ihre Bestellung in mehreren Paketen ankommen

Allgemeiner Hinweis: Lieferzeitangaben können in Ausnahmefällen abweichen.

Zahlungsarten

  • PayPal – schnell und einfach mit Ihrem PayPal-Konto.
  • Kreditkarte – VISA und Mastercard.
  • Apple Pay – bequem mit Ihrem Apple Wallet.
  • Google Pay – unkompliziert mit Ihrem Google Wallet.

Alle Zahlungen werden verschlüsselt verarbeitet. Je nach Zahlungsart kann eine zusätzliche Authentifizierung (z. B. 3D Secure) erforderlich sein.

Noch Fragen?

Antworten auf häufige Fragen zu Versand, Zahlung und Retouren finden Sie in unseren FAQ.