Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Titelthema: Verlorene Heimat - Flucht und Vertreibung: Hitlers Krieg und die Folgen

Weitere Themen:

  • Errinerungen: Warum die Flucht aus Schlesien noch nachwirkt

  • Schicksale: Was deutsche Waisen in Polen erlebten

  • Modellstadt: Wie Vertriebene in Ostwestfalen neu anfingen

Rund 14 Millionen Deutsche verloren ihre Heimat im Zuge des Zweiten Weltkriegs und der NS-Terrorherrschaft. Im Winter 1944/45 packten viele in Windeseile ihre Kleider in Koffer, verstauten Schmuck und Familiensilber, verschlossen ihre Häuser und Wohnungen ein letztes Mal und flohen bei Eiseskälte vor der Roten Armee aus Pommern oder Ostpreußen Richtung Westen. Zu Fuß, per Bahn oder im langen Treck der Pferdewagen machten sich Frauen, Männer, Kinder und alte Menschen auf den Weg in eine ungewisse Zukunft. »Wir dürfen nicht im Ende des Krieges die Ursache für die Flucht, Vertreibung und Unfreiheit sehen«, sagte Bundespräsident Richard von Weizsäcker in seiner berühmten Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1985: »Sie liegt vielmehr in seinem Anfang und im Beginn jener Gewaltherrschaft, die zum Krieg führte.« In dieser Ausgabe erklären wir, warum die nationalsozialistische Politik die eigentliche Verantwortung trug für die größte Fluchtbewegung in der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Und zeigen, dass die gefährliche Idee, dass Nationen nur Angehörige eines »Volkes« umfassen sollten, damals vielerorts Vertreibungen legitimierte. Die Flucht zerriss Familien und trennte Eltern von ihren Kindern. Ein Viertel der bundesdeutschen Bevölkerung ist familiär mit der Thematik Vertreibung verbunden, Traumata wirken vielfach bis heute nach.

Sprache: DE

Versand & Zahlung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Versandkosten, Lieferzeiten und Zahlungsarten im SPIEGEL Shop – kompakt und übersichtlich.

Versandkosten & Lieferzeiten

Bücher

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 29,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: immer versandkostenfrei – unabhängig vom Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Zeitschriften

  • Versandkosten: 2,90 €
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei ab 29,00 € Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Sonstige Artikel

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 49,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei bereits ab 29,00 €
  • Lieferhinweis: je nach Bestand kann Ihre Bestellung in mehreren Paketen ankommen

Allgemeiner Hinweis: Lieferzeitangaben können in Ausnahmefällen abweichen.

Zahlungsarten

  • PayPal – schnell und einfach mit Ihrem PayPal-Konto.
  • Kreditkarte – VISA und Mastercard.
  • Apple Pay – bequem mit Ihrem Apple Wallet.
  • Google Pay – unkompliziert mit Ihrem Google Wallet.

Alle Zahlungen werden verschlüsselt verarbeitet. Je nach Zahlungsart kann eine zusätzliche Authentifizierung (z. B. 3D Secure) erforderlich sein.

Noch Fragen?

Antworten auf häufige Fragen zu Versand, Zahlung und Retouren finden Sie in unseren FAQ.

Titelthema: Verlorene Heimat - Flucht und Vertreibung: Hitlers Krieg und die Folgen

Weitere Themen:

  • Errinerungen: Warum die Flucht aus Schlesien noch nachwirkt

  • Schicksale: Was deutsche Waisen in Polen erlebten

  • Modellstadt: Wie Vertriebene in Ostwestfalen neu anfingen

Rund 14 Millionen Deutsche verloren ihre Heimat im Zuge des Zweiten Weltkriegs und der NS-Terrorherrschaft. Im Winter 1944/45 packten viele in Windeseile ihre Kleider in Koffer, verstauten Schmuck und Familiensilber, verschlossen ihre Häuser und Wohnungen ein letztes Mal und flohen bei Eiseskälte vor der Roten Armee aus Pommern oder Ostpreußen Richtung Westen. Zu Fuß, per Bahn oder im langen Treck der Pferdewagen machten sich Frauen, Männer, Kinder und alte Menschen auf den Weg in eine ungewisse Zukunft. »Wir dürfen nicht im Ende des Krieges die Ursache für die Flucht, Vertreibung und Unfreiheit sehen«, sagte Bundespräsident Richard von Weizsäcker in seiner berühmten Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1985: »Sie liegt vielmehr in seinem Anfang und im Beginn jener Gewaltherrschaft, die zum Krieg führte.« In dieser Ausgabe erklären wir, warum die nationalsozialistische Politik die eigentliche Verantwortung trug für die größte Fluchtbewegung in der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Und zeigen, dass die gefährliche Idee, dass Nationen nur Angehörige eines »Volkes« umfassen sollten, damals vielerorts Vertreibungen legitimierte. Die Flucht zerriss Familien und trennte Eltern von ihren Kindern. Ein Viertel der bundesdeutschen Bevölkerung ist familiär mit der Thematik Vertreibung verbunden, Traumata wirken vielfach bis heute nach.

Sprache: DE

Versand & Zahlung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Versandkosten, Lieferzeiten und Zahlungsarten im SPIEGEL Shop – kompakt und übersichtlich.

Versandkosten & Lieferzeiten

Bücher

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 29,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: immer versandkostenfrei – unabhängig vom Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Zeitschriften

  • Versandkosten: 2,90 €
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei ab 29,00 € Bestellwert
  • Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage

Sonstige Artikel

  • Versandkosten: 3,90 €
  • Versandkostenfrei: ab 49,00 € Bestellwert
  • Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei bereits ab 29,00 €
  • Lieferhinweis: je nach Bestand kann Ihre Bestellung in mehreren Paketen ankommen

Allgemeiner Hinweis: Lieferzeitangaben können in Ausnahmefällen abweichen.

Zahlungsarten

  • PayPal – schnell und einfach mit Ihrem PayPal-Konto.
  • Kreditkarte – VISA und Mastercard.
  • Apple Pay – bequem mit Ihrem Apple Wallet.
  • Google Pay – unkompliziert mit Ihrem Google Wallet.

Alle Zahlungen werden verschlüsselt verarbeitet. Je nach Zahlungsart kann eine zusätzliche Authentifizierung (z. B. 3D Secure) erforderlich sein.

Noch Fragen?

Antworten auf häufige Fragen zu Versand, Zahlung und Retouren finden Sie in unseren FAQ.