SPIEGEL GESCHICHTE 6/2024
10,50 €
Titelthema: Familie - Früher und heute - Wie sich das Zusammenleben über die Jahrhunderte änderte
Gehören Sie zur Familie?«, fragt Opa Hoppenstedt in Loriots Film »Pappa ante Portas« die Kellnerin bei der Familienfeier. »Schwein gehabt!«, attestiert er ihr, als sie verneint. Der 2011 verstorbene Komiker Vicco von Bülow nimmt in seinen Komödien die Tatsache aufs Korn, dass niemand sich die Verwandtschaft aussuchen kann. Man liebt sie, streitet mit ihr – kann ihr aber nur begrenzt entfliehen. Heute sind Familien wohl so bunt und vielfältig wie nie zuvor. Manche finden das befremdlich und verweisen auf früher, als das Familienleben angeblich noch in Ordnung war. Als es Großfamilien gegeben habe, die füreinander sorgten, als Geschlechterrollen eindeutig gewesen seien und die Kinder besser erzogen. Diese Ausgabe von SPIEGEL GESCHICHTE schaut auf die lange Geschichte der Familie von der Antike bis in die Gegenwart. Sie zeigt, wie Menschen einst zusammenlebten und wie sich Erwartungen und Vorstellungen über Jahrhunderte verändert haben. Und sie macht deutlich, dass vieles, was heute mit Verweis auf die Vergangenheit als nostalgisches Ideal heraufbeschworen wird, in Wirklichkeit ganz anders war – etwa die Sache mit der Großfamilie. So gibt das Heft auch Anregungen für ganz aktuelle Diskussionen über die liebe Verwandtschaft (oder mit ihr).
| Sprache: | DE |
|---|
Versand & Zahlung
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Versandkosten, Lieferzeiten und Zahlungsarten im SPIEGEL Shop – kompakt und übersichtlich.
Versandkosten & Lieferzeiten
Bücher
- Versandkosten: 3,90 €
- Versandkostenfrei: ab 29,00 € Bestellwert
- Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: immer versandkostenfrei – unabhängig vom Bestellwert
- Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage
Zeitschriften
- Versandkosten: 2,90 €
- Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei ab 29,00 € Bestellwert
- Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage
Sonstige Artikel
- Versandkosten: 3,90 €
- Versandkostenfrei: ab 49,00 € Bestellwert
- Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei bereits ab 29,00 €
- Lieferhinweis: je nach Bestand kann Ihre Bestellung in mehreren Paketen ankommen
Allgemeiner Hinweis: Lieferzeitangaben können in Ausnahmefällen abweichen.
Zahlungsarten
- PayPal – schnell und einfach mit Ihrem PayPal-Konto.
- Kreditkarte – VISA und Mastercard.
- Apple Pay – bequem mit Ihrem Apple Wallet.
- Google Pay – unkompliziert mit Ihrem Google Wallet.
Alle Zahlungen werden verschlüsselt verarbeitet. Je nach Zahlungsart kann eine zusätzliche Authentifizierung (z. B. 3D Secure) erforderlich sein.
Noch Fragen?
Antworten auf häufige Fragen zu Versand, Zahlung und Retouren finden Sie in unseren FAQ.
Titelthema: Familie - Früher und heute - Wie sich das Zusammenleben über die Jahrhunderte änderte
Gehören Sie zur Familie?«, fragt Opa Hoppenstedt in Loriots Film »Pappa ante Portas« die Kellnerin bei der Familienfeier. »Schwein gehabt!«, attestiert er ihr, als sie verneint. Der 2011 verstorbene Komiker Vicco von Bülow nimmt in seinen Komödien die Tatsache aufs Korn, dass niemand sich die Verwandtschaft aussuchen kann. Man liebt sie, streitet mit ihr – kann ihr aber nur begrenzt entfliehen. Heute sind Familien wohl so bunt und vielfältig wie nie zuvor. Manche finden das befremdlich und verweisen auf früher, als das Familienleben angeblich noch in Ordnung war. Als es Großfamilien gegeben habe, die füreinander sorgten, als Geschlechterrollen eindeutig gewesen seien und die Kinder besser erzogen. Diese Ausgabe von SPIEGEL GESCHICHTE schaut auf die lange Geschichte der Familie von der Antike bis in die Gegenwart. Sie zeigt, wie Menschen einst zusammenlebten und wie sich Erwartungen und Vorstellungen über Jahrhunderte verändert haben. Und sie macht deutlich, dass vieles, was heute mit Verweis auf die Vergangenheit als nostalgisches Ideal heraufbeschworen wird, in Wirklichkeit ganz anders war – etwa die Sache mit der Großfamilie. So gibt das Heft auch Anregungen für ganz aktuelle Diskussionen über die liebe Verwandtschaft (oder mit ihr).
| Sprache: | DE |
|---|
Versand & Zahlung
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Versandkosten, Lieferzeiten und Zahlungsarten im SPIEGEL Shop – kompakt und übersichtlich.
Versandkosten & Lieferzeiten
Bücher
- Versandkosten: 3,90 €
- Versandkostenfrei: ab 29,00 € Bestellwert
- Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: immer versandkostenfrei – unabhängig vom Bestellwert
- Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage
Zeitschriften
- Versandkosten: 2,90 €
- Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei ab 29,00 € Bestellwert
- Lieferzeit: in der Regel 1–3 Werktage
Sonstige Artikel
- Versandkosten: 3,90 €
- Versandkostenfrei: ab 49,00 € Bestellwert
- Vorteil für eingeloggte SPIEGEL-Abonnent:innen: versandkostenfrei bereits ab 29,00 €
- Lieferhinweis: je nach Bestand kann Ihre Bestellung in mehreren Paketen ankommen
Allgemeiner Hinweis: Lieferzeitangaben können in Ausnahmefällen abweichen.
Zahlungsarten
- PayPal – schnell und einfach mit Ihrem PayPal-Konto.
- Kreditkarte – VISA und Mastercard.
- Apple Pay – bequem mit Ihrem Apple Wallet.
- Google Pay – unkompliziert mit Ihrem Google Wallet.
Alle Zahlungen werden verschlüsselt verarbeitet. Je nach Zahlungsart kann eine zusätzliche Authentifizierung (z. B. 3D Secure) erforderlich sein.
Noch Fragen?
Antworten auf häufige Fragen zu Versand, Zahlung und Retouren finden Sie in unseren FAQ.