Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen – SPIEGEL Shop

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis für den SPIEGEL Shop zu den Kunden, die über shop.spiegel.de Waren, insbesondere Zeitschriften-Einzelhefte und Bücher sowie andere Medienprodukte kaufen. Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen.

Vertragspartner des Kunden ist die SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg; Sitz und Registergericht: Hamburg HRA 61 755 Vertretungsberechtigter: Thomas Hass, Stefan Ottlitz (nachfolgend: SPIEGEL Shop).

2. Bestellung und Vertragsschluss

Die Bestellung ist ein bindendes Angebot, das der SPIEGEL Shop annehmen kann. Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht. Der SPIEGEL Shop kann Bestellungen ohne Angabe von Gründen ablehnen. Der Vertrag kommt frühestens mit Übersendung der Auftragsbestätigung zustande, spätestens jedoch mit Erhalt des bestellten Produktes.

3. Lieferung und Eigentumsvorbehalt

Das Eigentum an der gelieferten Ware geht erst mit vollständiger Erfüllung sämtlicher Forderungen des SPIEGEL Shop gegen den Kunden auf diesen über. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich.

4. Widerrufsrecht für Verträge über den Kauf von Büchern und Spielen

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, Verträge über den Kauf von Büchern und Spielen binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Für den Verträge zur Lieferung von Einzelausgaben von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten besteht kein Widerrufsrecht. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware bzw. die erste Teillieferung in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Postanschrift: SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, Commerce Shop, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg; E-Mail: shop@spiegel.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einem mit der Post versandten Brief, einem Telefax oder einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten abgebildete Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie einen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Rücksendungen

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Für eine Rücksendung verwenden Sie bitte an folgende Retourenadresse: SPIEGEL Shop, c/o Ohl Connect GmbH & Co. KG, Merkurring 60-62, 22143 Hamburg, oder Sie wenden sich an unseren Kundenservice. Wir sind gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 040 3007-3510 oder per E-Mail an shop@spiegel.de. Unser Team wird Ihnen schnellstmöglich alle notwendigen Rücksendeinformationen zukommen lassen. Bitte beachten Sie, dass die Verlagsadresse nicht als Retourenadresse für Waren aus unserem SPIEGEL Shop dient.

Wertverlust

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren/Prämien nur aufkommen, wenn der Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Sollten Sie ein falsches Produkt erhalten haben oder andere Unstimmigkeiten zwischen Lieferung und Bestellung feststellen, bitten wir Sie, die Ware nicht weiter zu nutzen bzw. zu öffnen. Andernfalls müssen Sie den dadurch entstehenden Wertverlust der Ware ersetzen.

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An: SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, SPIEGEL Shop, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (): _________________________

Bestellt am () / erhalten am (): _________________________

Name des/der Verbraucher(s): _________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): _________________________

Datum: _________________________

6. Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen

Die auf den Webseiten vom SPIEGEL Shop angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Verpackungen werden Eigentum des Kunden und vom SPIEGEL Shop in den Versandkosten berechnet. Diese werden vor einer Online-Bestellung berechnet und ausgewiesen. Die Versandkosten betragen für:

Bücher

  • Versandkosten: 3,90 €

  • Versandkostenfrei: ab 29,00 € Bestellwert

  • Vorteil für Abonnent:innen: immer versandkostenfrei – unabhängig vom Bestellwert

Buchbestellungen liefern wir innerhalb Deutschlands ab 29,00 € versandkostenfrei. Für SPIEGEL-Abonnent:innen entfallen die Versandkosten stets.

Zeitschriften

  • Versandkosten: 2,90 €

  • Vorteil für Abonnent:innen: versandkostenfrei ab 29,00 € Bestellwert

Zeitschriften werden innerhalb Deutschlands üblicherweise in 1–3 Werktagen zugestellt.

Sonstige Artikel

  • Versandkosten: 3,90 €

  • Versandkostenfrei: ab 49,00 € Bestellwert

  • Vorteil für Abonnent:innen: versandkostenfrei bereits ab 29,00 €

Für Bestellungen ohne Bücher (z. B. Medien, Spiel- und Schreibwaren) ist der Versand ab 49,00 € kostenfrei. Unter 49,00 € berechnen wir 3,90 €.

7. Zahlungsarten

Als Zahlungsmethoden bieten wir Kreditkarte, Paypal, Apple Pay und Google Pay an. Die Abbuchung auf Ihrer Kreditkarte bzw. die Belastung Ihres PayPal Kontos erfolgt unverzüglich nach Bestelleingang. Für diese Bezahlsysteme gelten auch die mit deren Anbietern vereinbarten Nutzungs- und Datenschutzbedingungen. Wählt der Kunde PayPal als Zahlungsweg, wird die Bezahlung ohne Bekanntgabe seiner Bankdaten gegenüber dem Verlag durchgeführt. Über PayPal erfolgt ein automatischer Abbuchungsvorgang (elektronisches Lastschriftverfahren) bzw. Belastungsvorgang (Kreditkartenzahlung) ausschließlich zwischen dem Kunden und PayPal.

8. Lieferung, Gefahrenübergang & Eigentumsvorbehalt

Die Lieferung erfolgt ab Lager auf Gefahr und Rechnung des Kunden. Bei einem Vertrag mit einem Unternehmer geht die Gefahr mit Übergabe an den Transporteur auf den Kunden über, sonst mit Übergabe der Waren. Alle Artikel werden von unserem Auslieferungslager bzw. von Auslieferungspartnern aus Deutschland versendet. Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des SPIEGEL Shop.

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleitungsrechte nach folgenden Maßgaben:

Mangelhafte Ware ist an die in Ziffer 4. entsprechende Adresse einzusenden. Dabei ist der Originallieferschein beizulegen. Im Gewährleistungsfall steht dem Kunden nach seiner Wahl zunächst ein Anspruch auf Nacherfüllung bzw. Nachbesserung zu. Ist dem SPIEGEL Shop die Nacherfüllung bzw. Nachbesserung unmöglich oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die der SPIEGEL Shop zu vertreten hat, oder schlägt sie aus sonstigen Gründen fehl bzw. ist sie dem Kunden nicht zumutbar, so ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu verlangen.

10. Haftung

Der SPIEGEL Shop haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Kunde Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, beruhen. Dasselbe gilt für Schadensersatzansprüche, die aus der Übernahme einer Garantie resultieren.

Im Übrigen haftet der SPIEGEL Shop nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wird. Der Schadensersatzanspruch ist dann auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Dieser Schadensersatzanspruch verjährt innerhalb von zwölf Monaten nach Lieferung. Diese Beschränkungen gelten nicht für die im ersten Absatz genannten Schadensersatzansprüche.

Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Soweit vorstehend nicht etwas Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung ausgeschlossen. Soweit eine Haftung des SPIEGEL Shop ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des SPIEGEL Shop.

11. Datenschutz

Der SPIEGEL Shop verarbeitet Ihre Daten zur Vertragserfüllung, Kundenbetreuung, Marktforschung und, sofern Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu berechtigt sind, für werbliche Zwecke. Wir informieren Sie darüber hinaus, unabhängig einer ausdrücklichen Einwilligung, über eigene und ähnliche Angebote oder Dienstleistungen per E-Mail. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per E-Mail an shop@spiegel.de widersprechen, dazu können Sie auch den in jeder E-Mail enthaltenen Link nutzen. Ihre Daten können zu den genannten Zwecken auch an Dienstleister und Lieferanten weitergegeben werden. Unsere Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: https://shop.spiegel.de/datenschutz

12. Schlussbestimmungen

Auf diese AGB sowie das Verhältnis zwischen dem Kunden und dem SPIEGEL Shop findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des SPIEGEL Shop. Soweit Ansprüche des SPIEGEL Shop nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nichtkaufleuten nach deren Wohnsitz. Erfüllungsort ist Hamburg.

Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen der in diesen Bedingungen enthaltenen Bestimmungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

Die AGB bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

Stand: Version 1.0 vom 11. November 2025